top of page

Ist Feldenkrais wie Meditation?

Aktualisiert: 6. Apr.

Jemand hat mich kürzlich gefragt, ob die Feldenkrais-Methode eine Form der Meditation sei. Ich bin definitiv der Meinung, dass sie es ist.


Neben den körperlichen Vorteilen in Form von besserer Beweglichkeit, besserer Haltung, mehr Flexibilität, usw., verändern wir als Geist-Körper-Praxis auch die Vorgänge im Gehirn.


Die Methode holt uns aus unserem Denken heraus und verbindet uns mit unserer Sinneswahrnehmung. Wir befinden uns daher in einem stärkeren Seins- und Bewusstseinszustand, wenn wir die Feldenkrais-Methode praktizieren. Dies wirkt, wie Meditation, beruhigend und stressreduzierend.


Wie Meditation verbindet uns die Feldenkrais-Methode mit dem gegenwärtigen Moment. Wir erforschen uns selbst ohne Wertung und akzeptieren, „was ist“. Dadurch erleben wir, dass positive Veränderungen in Geist und Körper stattfinden können. Dies geschieht durch Bewusstheit und nicht durch Willenskraft. In diesem Zustand erfahren wir mehr Freude an Bewegung und am Leben allgemein.


Meditation bedeutet auch, Gewohnheiten und Verhaltensmuster bewusst wahrzunehmen. Und genau das tun wir bei Feldenkrais. Ich persönlich finde, dass die Feldenkrais-Methode uns eine konkretere Möglichkeit bietet - nämlich durch Bewegung - um dieses Bewusstheit anzuwenden. Dadurch können wir uns oft sofort von vielen tief verwurzelten Gewohnheiten lösen.


Also, klar, betrachtet Feldenkrais als eine Art Meditation und erlebt die Vorteile in eurem ganzen Selbst. Ihr bewegt euch besser, ihr atmet besser, ihr fühlt euch besser, ihr lebt besser!




 
 
 

Comments


Ayurvedazentrum
Herterichstraße 97
München-Solln

+49-170-820-0283  info@jimblanshard.com​ 
 
Find Joy in Movement through Jim's unique approach to movement and  the Feldenkris Method.
Privatpraxis:
bottom of page